Programmheft SPORTS 2018/2019

 

Das Programmheft SPORTS 2017/2018 liegt druckfrisch vor und ist ist allen Mitgliedern zugeschickt worden. Für das so späte Erscheinen bitten wir um Entschuldigung.


Wir hoffen, alle Kursangebote zufriedenstellend präsentiert und ein interessantes Heft zusammengestellt zu haben.

Das SPORTS Programm 2018/2019 steht hier zum Download zur Verfügung!

Für nicht im Programmheft aufgeführte Kursangebote besteht die Möglichkeit, diese der Geschäftsstelle mitzuteilen. Sie können dann auf der Internetseite, u. U. auch in einem Newsletter veröffentlicht werden.
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, bei der Geschäftsstelle weitere Exemplare des Heftes anfordern zu können.

Qualifikationskurs: Schneesportleiterin/-leiter an Schulen und Schneesportleiter/in Ski Alpin

Qualifikationskurs: Schneesportleiterin/-leiter an Schulen

– Ski alpin – für Lehrer, Referendare, Studenten

Ausbildungskurs zur Begleitung von Schulskifahrten (geeignete Hilfskraft)
Vertiefungs- und Erweiterungskurs

20. – 27.10.2018 Hintertuxer Gletscher, Alpinhotel Berghaus ****

Leitung: Rainer Fischer (rainer.fischer.dortmund@arcor.de), Johannes Schafranitz (joh.schafranitz@gmx.de)
Preis: ca. 899 € (HP, Liftpass, Busanreise)

Info und Anmeldung hier

 

Aus- und Fortbildung zur/zum Schneesportleiter/in Ski Alpin

„Skifahren mit Schülerinnen und Schülern“ –
13.10 – 20.10.2018 Stubaier Gletscher Herbstferien NRW

Ausschreibung hier

SPORTSmeeting 2018

 

Es muss, es sollte einmal gesagt werden …

 

Das SPORTSmeeting über Himmelfahrt hat auch in diesem Jahr stattgefunden. 30 Teilnehmer/Ausbilder haben im Tuxertal daran teilgenommen.

Überrascht, obwohl es doch eine Absage wegen fehlender Anmeldungen gegeben hat? Auf die genauen zeitlichen Abläufe möchte ich gar nicht weiter eingehen. Diejenigen, die sich fest angemeldet hatten, sollten aber nicht enttäuscht werden. Eine Pension wurde doch noch gefunden, das geplante Programm auf die kleinere Teilnehmerzahl zugeschnitten. Diese Veranstaltung gehört einfach zu SPORTS, sie prägt unsere Vereinigung, bietet die Möglichkeit zur Kommunikation, zum Kennenlernen, zum gemeinsamen Skifahren und schafft damit Identifikationen. Sie darf nicht in der Versenkung verschwinden.

Aber nun zum Meeting 2018. Es hat bei für die Jahreszeit guten Schneebedingungen am Hintertuxer Gletscher stattgefunden. Selbst die Abfahrt vom Tuxer Fernerhaus zur Sommerbergalm lockte vormittags die Teilnehmer. Auf dem Gletscher liefen alle Liftanlagen. Da nur noch wenige Skifahrer unterwegs waren, ließen die äußeren Bedingungen keine Wünsche offen. Selbst das Wetter spielte mit. Die Teilnehmer konnten zwischen folgenden Praxisangeboten wählen:

  1. Skifahren mit SPORTS (Roman Latsch)
  2. Technikprogramm SPORTS – Neu (Dr. Walter Kuchler)
  3. Sportliches, situativ-variables Skifahren (Uwe Kühn)
  4. Fahren im Gelände (Georg Ager)
  5. Entdecke deine Stärken (Dr. Sören Baumgärtner)
  6. Test ACTRI-Platte und Ski (Urs Rohr)

 

 

Für die Praxis standen von den Firmen Elan, Head, Rossignol/Dynastar Testski zur Verfügung. Vielen, vielen Dank an diese Firmen für diese Unterstützung. Dank ebenfalls an die Firma ACTRI für die Präsentation ihrer Skifederungs- und Dämpfungsplatte und ihrer Ski verbunden mit dem Angebot zum Testen. Einen Bericht darüber wird es im neuen Skimanual SPORTS 2018/2019 zu lesen geben.

Walter Kuchler referierte über das neue Technikprogramm SPORTS Neu. Als Vorschau und Anreiz gab es auch schon erste Informationen zum Schneesportforum SPORTS 2018 vom 05.12. – 09.12.2018 in Hochgurgl. Bitte diesen Termin vormerken.

 

Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass das Meeting doch noch stattgefunden hat. Das sind einmal die namentlich schon aufgeführten Referenten, die immer zur Verfügung stehenden Einsteller der Bindungen der Testski (Hannes, Roman, Hubert), vor allem aber an Hubert Fehr, der für die gesamte Organisation und Durchführung die alleinige Verantwortung getragen hat. Mir hat dieses Meeting wieder einmal gefallen; mir würde etwas in meinem Skiwinter fehlen, wäre ich nicht dabei gewesen.

Nach Absprache mit Hubert Fehr wird das SPORTSmeeting in 2019 über den 01. Mai stattfinden (müssen), da der Termin Himmelfahrt (30. Mai) einfach zu spät liegt. Detaillierte Informationen werden nach konkreter Terminierung mit einem Newsletter und auf der Internetseite geliefert.

 

Alfred Grüneklee

 

Schneesportforum SPORTS 2018

Wir gehen mit dem Schneesportforum neue Wege!

Was wird neu sein?

  1. Sie werden einen neuen Ort kennenlernen können: Hochgurgl / Obergurgl.
  1. Es gilt, ein neues Skigebiet zu entdecken: Hochgurgl / Obergurgl (www.obergurgl.com).
  1. Das Hotel Laurin / Hochgurgl wird uns beherbergen. Es liegt direkt an der Piste (www.laurin.at/de).
  1. Der Termin und die Abfolge der Tage werden andere sein (Mittwoch, 05.12. – Sonntag, 09.12.2018).

 

Ausschreibung zum Download hier                        

Anmeldung zum Download hier

 

Wir hoffen nun, dass Sie unseren Mut – denn der gehört zu einem Skigebiets- und Hotelwechsel dazu – mit Ihren zahlreichen Anmeldungen belohnen werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und versprechen,  ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammen zu stellen.

SPORTS Schon-Skikurs auf Health TV im Januar 2018

 

Schon-Skikurs – Copyright: Peter Musch

 

Am 13. Januar (Teil 1, 20:30 Uhr) und 16. Januar (Teil 2) läuft auf Health TV eine zweiteilige Reportage von Jörg Kiesow zum Thema „Schonend Skifahren bei Gelenkbeschwerden“. (Danach laufen die Teile mehrfach am Tag und im Internet bleibt der Beitrag abrufbar.)

 

 

 

Sabine (72 Jahre) fährt noch dynamisch aber gelenkschonend Ski – Copyright: Peter Musch

 

Im ersten Teil geht es um eine gelenkschonende Fahrweise für Senioren. Im zweiten Teil um die Anpassung der Schontechnik an individuelle Beschwerden im Bereich Knie, Hüfte und Rücken.

 

Die Reportage begleitet einen Schon-Skikurs von Saskia Groos und wurde unter anderem beim SPORTS Schneesportforum im November gedreht.

 

 

 

Dynamisches Skifahren trotz Hüftschaden – Copyright: Peter Musch

 

Health TV ist der neue deutsche Gesundheits-Fernsehsender. Frei empfangbar über Satellit (Astra 19.2, Transponder 113) erreicht health tv rund 17,6 Millionen Haushalte, über Kabel (Unitymedia, Programmplatz 433) zurzeit 6,4 Millionen.

 

 

 

 

Schonkurs Skilehrerin Dr. Saskia Groos – Copyright: Peter Musch

 

 

 

Mehr Infos: www.healthtv.de

 

Schneesportforum 2017 – Resümee

 

Schneesportforum SPORTS 2017

 

Saisoneröffnung mit SPORTS

vom

17.11. – 21.11.2017

 

 

 

Wo?                 Im Pitztal – Mandarfen

Skigebiet?      Skigebiet Pitztaler Gletscher

Wie viele Teilnehmer?         60 Teilnehmer und 15 Referenten

Wir danken unseren Gästen für Ihre Teilnahme und Mitarbeit; allen Referenten und Mitarbeitern für Ihren Einsatz … ein gelungenes Zusammenspiel!

Schneequalität?     Schnee wie man ihn sich nicht besser vorstellen kann

Wetter?      Von Sonnenschein und blauem Himmel bis zum winterlichen Wetter mit Schneefall, eingeschränkter Sicht und Starkwind

Auswirkungen? Keine! Wir waren jeden Tag bis ca. 15.30 Uhr auf der Piste.

Was wurde geboten?     63 Paar Testski der Saison 2017/2018

Vielen, vielen Dank an die beteiligten Skifirmen Atomic, Blizzard, Elan, Head, Rossignol/Dynastar und Völkl für die Bereitstellung der Testski. Dank auch an Martin Gößl – Sporthaus Werne – für die Bereitstellung der aktuellen Modelle der SPORTS-Skilehrerski.

 

In der Praxis?

Vom sportlichen bis zum moderaten Skifahren Snowboarden vom Einsteiger bis zum Könner

Telemarken für Neu- und Wiedereinsteiger

 

Am Abend?

Walter Kuchler mit dem sehr persönlichen Rückblick auf seine erlebte Skigeschichte

Eine Lesung ausgewählter literarischer Texte zum Skisport und Winter

 

Besonderheiten?

Es gab einen freien Abend

Die Altersstruktur reichte von 20 – 85

Es waren zahlreiche neue Teilnehmer dabei

 

Unsere Hoffnung?

Unsere Gäste waren zufrieden, haben sich wohl gefühlt … erzählen es weiter und … kommen zum Schneesportforum SPORTS 2018 wieder.

 

Wir freuen uns drauf!

Schneesportforum 2017

Gemeinsam in die neue Skisaison 2017/2018

 

Das Schneesportforum SPORTS 2017 wird dieses Jahr zum 5. Mal als
„Start in den neuen Skiwinter“ von
Freitag, 17.11. – Dienstag, 21.11.2017
im Pitztal/Tirol/Österreich stattfinden.

 

Infos hier

Anmeldung hier

 

 

 

 

 

 

Änderung des Angebotes für Studenten, Auszubildende, Schüler
Durch Hinweise, neue Überlegungen und eingehende Gespräche haben wir das Angebot für Studenten, Auszubildende und Schüler geändert (günstiger gestaltet).

Das Angebot sieht so aus:
4 Tage Übernachtung/Halbpension im 3er-, 4er-Zimmer, 4-Tage-Liftpass, Seminargebühr 475 €  (vorher 510 €)
Für Teilnehmer dieser Gruppe, die ihr Quartier selbst buchen möchten, fallen Kosten in Höhe von 235 € an.

Die Ausschreibung wurde entsprechend geändert.
Sollte sich jemand schon unter den alten Bedingungen angemeldet und den Betrag überwiesen haben, zahlen wir die Differenz (35 €) beim Schneesportforum zurück.

 

 

Neu erschienen! Skilehrplan SPORTS – Band 5

Im Februar 2017 ist eine weitere SPORTS-Publikation erschienen:

Skilehrplan SPORTS. Band 5.

Walter Kuchler. Skilexikon. Stichworte und Themen der alpinen Fahrtechnik.

Band 27 der SPORTS-Schriftenreihe zum Wintersport. Herausgegeben von SPORTS.

ISBN 978-3-88090-120-9 (Preis: 12,90 €)

Bezug: Buchhandel über die ISBN; www.amazon.de; Wulff Verlag, Dortmund.

 

 

1 2 3 4 5