Das Netzwerk für den „Schneesport an Schulen in NRW“ bildete sich wieder fort!

Vom 30.4. bis zum 4.5. fand auf dem Pitztaler Gletscher eine Fortbildung des „Netzwerkes für den Schneesport an Schulen in NRW“ statt. Zu diesem Netzwerk gehören neben der Unfallkasse NRW der westdeutscher skiverband e.v. als Fachverband, die Bezirksregierungen mit den Dezernaten 48.05, der Deutsche Sportlehrerverband LV NRW e.V.“, SPORTS e.V., die Universitäten in NRW mit den Studiengängen Sportwissenschaften (Bachelor und Masterabschlüsse) sowie die Zentren für die schulpraktische Lehrerausbildung in NRW an.

Diese Organisationen und Netzwerkpartner verständigen sich kontinuierlich auf Standards, Inhalte, Methoden und Techniken bei der Fortbildung von Lehrkräften, die mit Schülerinnen und Schülern Schulfahrten im Schneesport durchführen.

In diesem Jahr ging es neben den Schwerpunkten Sicherheitsförderung und Nachhaltigkeit um die Stärkung von Schulfahrtenkonzepten und um die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Lehrphilosophien des Deutschen Skiverbandes und des Deutschen Skilehrerverbandes. Seitens des SPORTS-Lehrteams Schule nahmen Eva Rödlich, Kolja Delkus, Karlo Keller und Dirk van Klev als Referent Schneesport an Schulen teil.