Schneesportforum SPORTS 2018

„Danke!“,
sagt das Organisationsteam Schneesportforum SPORTS.

Der Wechsel in ein neues Skigebiet, ein neues Hotel hat sich bewährt. Sicher haben wir dazu mit dem Wetter und den Schneeverhältnissen Glück gehabt. Aber selbst beste Bedingungen allein garantieren noch nicht den Erfolg einer Veranstaltung. Darüber entscheiden letztlich die Teilnehmer mit ihrem Engagement, mit ihrer Bereitschaft, sich auf die Gruppe und die Angebote einzulassen.
Besonders fiel in diesem Jahr die Offenheit unbekannten, herausfordernden Gleitgeräten (Board2ski, Twincarver, Telemark) gegenüber auf. Dieses Sich-Darauf-Einlassen vieler Teilnehmer bestärkt uns, auch weiterhin Angebote dieser Art aufzuspüren und zu präsentieren.
Wir als Organisatoren haben in diesem Jahr bei dem Experiment viel dazu gelernt, lernen dürfen und müssen.

Schneesportforum SPORTS 2018
Saisoneröffnung mit SPORTS vom 05.12. – 09.12.2018

Wo? Hochgurgl im Hotel Laurin und der Pension Dorf Alm
Wir danken den Leitungen und den Mitarbeitern der beiden Unterkünfte für die ausgesprochen angenehme Zusammenarbeit.

Skigebiet? Hochgurgl/Obergurgl
Wir danken der Liftgesellschaft für die Konditionen und die reibungslosen Arbeitsabläufe.
Für die beiden Bereiche Hotel und Liftpässe war Bernd Hillenkötter – Geschäfts- führer SPORTS – verantwortlich. Auch ihm sagen wir danke für die Zusammenarbeit und die Geduld, die man einfach mit uns haben muss.

Wie viele Teilnehmer?  50 Teilnehmer, 14 Referenten und Mitarbeiter
Wir danken allen Gästen für Ihre Teilnahme und Mitarbeit; allen Referenten und Mitarbeitern für Ihren Einsatz … ein gelungenes Zusammenspiel!

Schneequalität?  Schnee wie man ihn sich zu dieser Jahreszeit nicht
besser vorstellen kann.

Wetter?  Von Sonnenschein und blauem Himmel bis zum
winterlichen Wetter mit Schneefall, eingeschränkter
Sicht und Starkwind.

Auswirkungen? Keine! Wir waren jeden Tag bis ca. 15.30 Uhr auf der
Piste.

Was wurde geboten?   47 Paar Testski der Saison 2018/2019
Vielen, vielen Dank an die beteiligten Skifirmen Elan, Head, Rossignol und Völkl für die Bereitstellung der Testski. Danke an Hubert Fehr für seinen Einsatz bei den Skifirmen.
Dank an das ACTRI-Team (Horst und Urs) für das Angebot, den ACTRI-Ski mit der ACTRI-Dämpfungsplatte testen und entdecken zu können.
Dank auch an Martin Gößl – Sporthaus Werne – für die Bereitstellung der aktuellen Modelle der SPORTS-Skilehrerski.

In der Praxis?
Vom sportlichen bis zum moderaten Skifahren;
Skiguiding und ganz individuelle Tipps.

Telemarken für Neu- und Wiedereinsteiger

Innovative Gleitgeräte: Board2ski (ein Monoski
mit einem neuartigen Bindungssystem);
Twincarver-Modul (zwei Twinbügel halten die
Ski konstant in paralleler Skiführung).

Am Abend?  Walter Kuchler mit seinem sehr persönlichen,
anschaulichen Rückblick auf die Geschichte
von Skilehrplänen.

Ein musikalisches Highlight: Ferdl Eichner –
die One-Man-Band mit Mundharmonika,
Gitarre und Gesang in bayerischer Mundart;
Ferdl war aber auch auf dem Ski eine „Granate“.
Vielen Dank auch an unsere Gäste vom ACTRI-Team (Horst und Urs), Bart Zonnenberg (Board2ski) und Peter Hurth (Twincarver) für ihre zeitlich kurz gehaltenen und doch aussagekräftigen Beiträge.
Besonderheiten? Die Offenheit der Teilnehmer, sich auf neue
Geräte einzulassen.
Das Forum entwickelt sich zu einer Veranstaltung, die die unterschiedlichsten Altersklassen
zusammen führt. Es waren wieder zahlreiche neue Teilnehmer dabei.

Unsere Hoffnung? Unsere Gäste waren hoffentlich zufrieden und haben
sich wohl gefühlt … erzählen es hoffentlich weiter und
kommen zum Schneesportforum SPORTS 2019 wieder.

 

Wo?/Wann starten wir in die Saison 2019/2020?
04.12. – 08.12.2019 in Hochgurgl

Wir – Saskia, Hannes und Alfred – freuen uns drauf!