SPORTS-Meeting 2019
Liebe SPORTS-Mitglieder,
liebe SPORTS-Freunde
Für unser traditionelles SPORTS-Meeting vom 01.05. – 05.052019 in Hintertux sind erst wenige Meldungen eingegangen.
Wir müssen aber für die beiden Häuser Garantien für die Belegung abgeben. Das können wir aber nur, wenn eine ausreichende Anzahl von Meldungen vorliegt.
Grünes Tor: mindestens 25 TN in max. 11 Doppelzimmer, max. 4 Einzelzimmer und
max. 7 Dreibettzimmer die auch als Doppelzimmer belegt werden können.
Reuttenhof: maximal 18 Plätze in DZ
Wir bitten daher alle noch unentschlossene Mitglieder und Freunde möglichst umgehend ihre Meldung bei der Geschäftsstelle abzugeben.
Letztmöglicher Termin: 17.02.2019
Sollten zu wenige Meldungen eingehen, müssen wir das Meeting absagen.
Sportsmeeting 2019 –
vom Mittwoch. 01.Mai – Sonntag, 05.Mai 2019 in Lanersbach/Hintertux
Wir mussten gegenüber unserer ersten Ankündigung noch einmal umziehen: In unserem ursprünglichen (und von vielen gewünschten) Ziel Pitztaler Gletscher sind derzeit aufgrund gerichtlichen Verbots die Pisten vom Brunnenkogel herab gesperrt, die Skifahrmöglichkeiten dadurch sehr eingeschränkt. Eine Aufhebung der Sperre ist nicht abzusehen. Neues Ziel ist Juns/Lanersbach und der Hintertuxer Gletscher, der für unseren Termin vielfältige und gute Pistenbedingungen verspricht.
Unsere Quartiere:
Pension Reuttenhof, Juns 567, A-6293 Tux, Tel: 0043 528787413, info@reuttenhof.at. Ein großer Teil der Teilnehmer des diesjährigen SPORTS-Meetings hat in dieser Pension oberhalb von Lanersbach gewohnt.
Hotel zum grünen Tor, Juns 609, A- 6293 Tux, Tel: 0043 5287 87286, info@gruenentor-tux.at. Es ist das Stammquartier der Lehrerfortbildung, die Alfred Grüneklee seit vielen Jahren durchführt.
Die Kosten incl. Hotel, Skipass und Kursgebühr betragen:
Im Einzelzimmer in der Pension 440,00 €, im Hotel 620,00 €,
im Doppelzimmer in der Pension 430,00 €, im Hotel 550,00 €
Die Plätze in der Pension sind begrenzt, die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. (Windhundprinzip)
Das SPORTS-Meeting ist unsere Veranstaltung zum Saisonende. Das abwechslungsreiche, engagierte und von exzellenten Ausbildern unterstützte Programm wird dafür sorgen, dass die Teilnehmer zum einen mit Zufriedenheit den Winter verabschieden können, zum anderen mit vielen neuen Ideen aus der Skipraxis und Skitheorie nach der Sommerpause in den folgenden Winter starten können.
Das SPORTS-Meeting richtet sich an alle interessierten Skifahrerinnen und Skifahrer. Es gilt auch als Fortbildung für SPORTS-Skilehrer/-innen. Ebenso ist es eine geeignete Fortbildungsmaßnahme für Hochschullehrer/-innen, Ausbilder/-innen im Allgemeinen Hochschulsport, für Lehrer/-innen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Auch Referendare, Studierende sind herzlich willkommen.
Geplante Angebote in Praxis und Theorie:
• Off-Piste-Fahren für Einsteiger
• Skifahren bei SPORTS – Techniken, Philosophie, Methoden
• Schulskiprogramm: Schnelles und lustvolles Lernen mit Kurz-Carvern. Mit einem
artistischen Akzent für die Teilnehmer
• Schulskiprogramm: Differenzielles Lernen
• Ein „Tête-à-Tête” auf Ski – Einzelberatung im Schnee
• Slalom trainieren, Einführung in das Stangenfahren
• Ein Kursangebot für interessierte Teilnehmer, die nicht die wechselnden Angebote
wahrnehmen wollen
• Aktuelle Skimodelle im Test: Wir werden wieder die neuesten Produkte der wichtigsten
Firmen testen können
• Was ist neu auf dem Ausrüstungsmarkt?
• Telemark: Falls sich mindestens sechs Personen verbindlich (auf der Anmeldung
vermerken) für diese Station (für einen Praxistag) anmelden, können wir sie
einrichten. Material ist vor Ort.
Das endgültige Angebot an Praxisstationen und Theorieveranstaltungen kann sich noch ändern. Es hängt von der Anzahl verbindlicher Anmeldungen ab.
Änderungen werden über die Internetseite von SPORTS bzw. per Newsletter mitgeteilt.
Anmeldung/Anfragen zur Organisation
Geschäftsstelle SPORTS
Wallstraße 36, 45770 Marl
Tel.: 02365-202072
sports-ski@gmx.de
www.sports-ski.de