Schneesportforum SPORTS 2016 – Start in die neue Skisaison

Die SPORTS Saisoneröffnung des Skiwinters 2016/2017 im Pitztal ist Vergangenheit.

77 Teilnehmer verbrachten vier Tage bei herrlichem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen auf dem Pitztaler Gletscher. Die Angebote der Skipraxis waren breit gefächert:

  • ein „Tête-à-Tête” auf Ski in jeweils 30 Minuten mit Walter Kuchler
  • Beate Wastl führte in die Möglichkeiten der Alexander-Technik für das Skifahren ein
  • Saskia K. Groos nutzte das Formationsfahren für die Schulung der kurzen Radien; ihr tägliches Angebot enthielt aber immer wieder Überraschendes parat
  • wie man bei SPORTS fährt und vermittelt präsentierte Roman Latsch
  • Ludwig Bley entführte seine Gäste in die Formen des Easy-Fun-Parks
  • zum bewussten Wahrnehmen von Körper und Umgebung beim Skifahren hielt Nicola Werdenigg-Spieß an
  • mit Georg Ager fuhren die Teilnehmer eher sportlich herausfordernd
  • Ex Weltcup Fahrerin Steffi Köhle aus Österreich zeigte den Teilnehmern wie flott man Ski fahren kann
  • Anne Woelfel und Wolfram Streso boten Spielformen und eine Rallye auf Ski
  • mit dem Notwendigen und dem Möglichen beim Kurvenfahren experimentierte Alfred Grüneklee.

Die Abende boten erläuternde Informationen zur Wahrnehmung und Skifahren (Nicola Werdenigg-Spieß), zur Biomechanik des Skifahrens   (Prof. Dr. Thomas Jöllenbeck) und zum Projekt Skigebietsverbund Pitztal-Ötztal (Liliane Dagostin, ÖAV).

Im Rahmen einer Abendveranstaltung präsentierte Walter Kuchler den neuen Band 1 des Skilehrplans SPORTS: Skifahren gesund, schonend und sicher. Ein Handbuch für Skilehrer und gesundheitsbewusste Skifahrer. (Bezug: Buchhandel; Wulff Verlag, Dortmund. ISBN 978-3-88090-119-3)

Die Highlights des Tages bereitet Bodo Spreen mit Fotos und Videos auf. Unterlegt mit Musik zeigten sie das ganze Spektrum unserer Veranstaltung.

Sehr angetan waren die Teilnehmer von der Möglichkeit, die neuesten Skimodelle testen zu können. Vielen Dank den Firmen Blizzard, Elan, Head und Rossignol/Dynastar für ihre Unterstützung.

In unserem Hotel „Andreas Hofer“ in Mandarfen wurden wir bestens umsorgt. Danke dafür und auch Dank an die Mitarbeiter der Pitztaler Gletscherbahn. Ebenso bedanken wir uns beim Personal im Restaurant „Wildspitze“, das uns Plätze reservierte und auch sonst immer ein offenes Ohr für uns hatte.

Nach dem Schneesportforum 2016 ist vor dem Schneesportforum 2017. Die Vorbereitungen laufen bereits an und wir freuen uns auf ein Wiedersehen Anfang Dezember 2017.

 

Einen schönen Skiwinter wünschen Euch

Saskia, Hannes und Alfred